ZIEL DES SEMINARS
Sie erhalten in diesem Seminar Kenntnisse in unterschiedlichen Kleinreparaturen an Fahrzeugen und deren Umsetzung, um wirtschaftlich und profitabel in der Lackierwerkstatt oder auch im mobilen Einsatz arbeiten zu können.
INHALT DES SEMINARS
→ Vorstellung und Erklärung von unterschiedlichen Reparaturmethoden
→ Die Kleinreparatur mit UV-Primer und Wasserbasislack
→ Untergrundvorbehandlung, UV-Primer-Verarbeitung und Trocknungsmethoden
→ Unterschiedliche Lackiertechniken
→ Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Reparaturmethoden mobil und stationär
→ Mobile Spot Repair Arbeitsplätze
→ Verschiedene Lackaufbauten
→ Kaufmännische Argumentation mit Darstellung der Wirtschaftlichkeit
→Gesundheits- und Umweltschutz
VORAUSSETZUNGEN
Kenntnisse im Umgang mit Decklackmaterialien und Lackiertechniken
ZIELGRUPPE
Betriebsleiter, Lackiermeister, Fachkräfte, die die Kleinreparatur kennenlernen und vertiefen möchten
METHODEN
→ Vortrag
→ Erfahrungsaustausch
→ Demonstrationen
→ Praktische Übungen
Dauer: 1 Tag oder 2 Tage | |
Orte | Termine |
Hilden | |
Papenburg | auf Anfrage* |
Salzburg | |
Zürich | auf Anfrage* |
Seminargebühr | |
Für Nexa Autocolor Partnerbetriebe: 1 Tages Training: 250,00€ zzgl. MwSt. 2 Tages Training: 350,00€ zzgl. MwSt. |
*gerne können Sie uns Ihre Anfrage per Mail senden. Wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.