Optimale und sichere Auftragsannahme
Für wen ist das Seminar geeignet:
Sie sind Inhaber oder Mitarbeiter in der Auftragsannahme, kommunizieren mit Kunden, Versicherungen und Autohäusern, sie erstellen Kalkulationen und steuern den Lackierprozess. Dann sind Sie bei diesem Seminar genau richtig!
INHALTE
→ Vorgehensweise für eine optimale Schadensaufnahme
→ Entscheidungsgrundlagen schaffen für die bestmögliche Reparaturmethodik
→ Darstellung verschiedener Möglichkeiten in der Auftragserstellung
→ Aktuelle Pigmenttechnologie/ Sonderlackierungen / Unterschiede Serienlackierung zur Reparatur kennen lernen
→ Wie sieht die optimale Reparatur hinsichtlich Farbtonfindung / Graustufen im Untergrund / Applikation aus
→ Aufzeigen unterschiedlichster Hilfsmittel / Handhabung / Nutzen / Anwendung
→ Beschreibung der einzelnen Lackstufen und deren Inhalt / Übergabe Karosserie an Lack
→ Instandsetzen vor Erneuern – fachliche Beurteilung
Ihr Nutzen
→ Höhere Auslastung, mehr Produktivität
→ Vermeidung von Mehrfachlackierungen
→ Ertragssteigerung durch höhere Effektivität
→ Qualitätssteigerung
→ Steigerung der Kundenzufriedenheit
Seminardauer |
1 Tag |
Seminargebühr | 350,– EUR zzgl. Mwst. (inkl. Übernachtung, Verpflegung und Seminarunterlagen) |
Trainer | Markus Albert | Sascha Petschke |
Termine | Termine auf Anfrage! |
Ort | Technology-Center Düsseldorfer Str. 80 D – 40721 Hilden |
Rechtzeitig vor Beginn des Seminares erhalten Sie von PPG Deutschland Sales & Services GmbH eine Einladung per E-Mail mit allen wichtigen Informationen zu dem Seminar wie Ablauf, Anreiseinformation, Hotelübernachtung etc. Mit Erhalt der Einladung und Teilnahmebestätigung wird auch die Seminargebühr berechnet.